Hefte bestellen:
juergen.garbers@ljr-hh.de
Gregor Best, LJR-Vorsitzender
Partizipationsansätze zwischen tatsächlicher Beteiligung und bürgerschaftlicher Kosmetik
Axel Pohl, Institut für regionale Innovation und Sozialforschung
Stufen der Beteiligung nach Roger Hart (1992) und Wolfgang Gernert (1993) *
Was Hamburg vom Hohen Norden noch lernen kann
Michael Freitag, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik
DGB-Jugend Hamburg erringt bundesweite Vorreiterrolle
Olaf Schwede, DGB-Jugend Hamburg
Wo bitte geht's zur Partizipation?
Jürgen Garbers, Landesjugendring Hamburg
Der Beginn einer Diskussion über Rechte Jugendbünde im Rahmen von respekt*7
Jan Jetter, Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände
Serie WirkungsStätten: Warum die Sport-Jugendlichen vom Niendorfer TSV wirklich etwas gebacken kriegen
Christian Kahlstorff, Hamburg
Der Landesjugendring Hamburg begrüßt die Alevitische Jugend als neues Mitglied und wählt einen neuen Vorstand auf der Vollversammlung am 5.11.2009
Zweiwöchiges Seminar in St. Petersburg und Hamburg
Nachrichten
Rechtliche Grundlagen für die Partizipation junger Menschen im Überblick