Hefte bestellen:
juergen.garbers@ljr-hh.de
Jugendliche entwickeln Ideen für den Gedenkort Hannoverscher Bahnhof
Maximilian Jakob (17) und Pia Laura Eileen Abel (16) über eine Revolution der Erinnerungskultur
Lukas Slinspach (16) zur Frage, wie der Hannoversche Bahnhof zu einem lebendigen Gedenkort werden kann
Niclas Sander (15) über Accessoires zur Erinnerung
Doris Ansje Köster (18) und Frauke Eggers (17) über neue Wege, junge Leute anzusprechen
Warum Marlin Christine Krebs (17) Aufklärung über Nationalsozialismus für noch nicht abgeschlossen hält
Vinzenz (17) über Neonazis, die nicht zu beeindrucken sind
Vier kurze Fragen an Frau Dr. Annette Busse, Kulturbehörde Hamburg, zur weiteren Planung und Realisation der Gedenkstätte Hannoverscher Bahnhof und des Lohseparks
Gedenkorte und die Schwierigkeiten mit der Authentizität
Nazis nerven! Eine Buchvorstellung
Eine deutsch-türkische Jugendbegegnung des Jugendarbeitskreises Hamburg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Schule Hüseyin Avni Sözen Anadolu Lisesi in Istanbul vom 28. April bis 5. Mai 2012
Serie WirkungsStätten: Zu Besuch im Keller der Evangelischen Jugend in Neuengamme
Ein Schüler/innen-Projekt der Ida Ehre Schule