Bereichsnavigation

  • 1. Inhalt der Seite
  • 2. Hauptmenü
  • 3. Suche
Headerbild

punktum

Landesjugendring Hamburg e.V.

Hauptmenü

  • Meldungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Politisches und Rechtliches
    • Themen & Positionen
    • Gremien
    • Behörden & Ämter
    • Rechtliches
  • Alternative Stadtrundfahrten
    • Info & Kontakt
    • Angebote
    • Freiwillige Mitarbeiter/innen
    • Materialien
  • Hamburger Jugendverbände
    • Hamburger Jugendverbände
    • WirkungsStätten
    • Sozialpraktikum im Jugendverband
  • Freizeiten und Seminare
    • Seminare
    • Freizeiten
  • Juleica
    • Ausgewiesene Kompetenz
    • Online-Antrag
    • Seminare
    • Förderung
    • Zeugnisbeiblatt
  • Service
    • Haus für Jugendverbände
    • Bildungs- & Seminarhäuser
    • Materialien
    • Suche
    • Links
  • punktum
    • Aktuell
    • Hefte
    • Serie WirkungsStätten
    • Info
    • Abo Service
  • Prävention und Empowerment
    • Intro
    • Aktuelles
    • Materialien & Schutzkonzepte
    • Bundeskinderschutzgesetz
  • Wir über uns
    • Der LJR
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Mitglieder
    • Satzung

Suche

Suchformular
Landesjugendring Hamburg e.V.

Inhalt

punktum 2-2020

Titelthema: Methodenkritik

Ein Appell zur (Neu-)Gestaltung der außerschulischen Jugendbildung

[ 6,67 MB]  >>> Download

Hefte bestellen:
juergen.garbers@ljr-hh.de

HausTicker

Fundstück

Kommentar

What a time to be alive!

Von Michael-J. Gischkat, LJR-Vorsitzender

Titelthema

Wider den Methodenfetischismus

Beobachtungen zu Inhalten, Didaktik, Methodik in der Jugendverbandsarbeit und außerschulischen Jugendbildung

Von Prof. em. Benno Hafeneger, Universität Marburg

Vielfältige Jugendarbeit

Verbände auf Distanz

Serie WirkungsStätten: Wie Hamburger Jugendverbände in der Corona-Pandemie agieren

Von Oliver Trier, Hamburg

Eine eigenständige jugendpolitische Perspektive auf die Corona-Pandemie gefordert

Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings Hamburg vom 12. Juni 2020

Verbandliche Jugendarbeit in Hamburg unter Auflagen wieder möglich

Hamburger Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (gültig ab 27. Mai 2020)

Juleica-Regelungen für das Jahr 2020

Sonderregelungen in Corona-Zeiten

Handlungsfähigkeit von Jugendverbänden und Vereinen in Corona-Zeiten

Eine gesetzliche Regelung ist am 28.03.2020 in Kraft getreten und gilt bis Ende 2021: Erstmals sind virtuelle Hauptversammlungen möglich

Tools für eine digitale Jugendverbandsarbeit

 
 

Fussbereich

punktum@ljr-hh.de | Impressum | Datenschutz