Bereichsnavigation

  • 1. Inhalt der Seite
  • 2. Hauptmenü
  • 3. Suche
Headerbild

punktum

Landesjugendring Hamburg e.V.

Hauptmenü

  • Meldungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Politisches und Rechtliches
    • Themen & Positionen
    • Gremien
    • Behörden & Ämter
    • Rechtliches
  • Alternative Stadtrundfahrten
    • Info & Kontakt
    • Angebote
    • Freiwillige Mitarbeiter/innen
    • Materialien
  • Hamburger Jugendverbände
    • Hamburger Jugendverbände
    • WirkungsStätten
    • Sozialpraktikum im Jugendverband
  • Freizeiten und Seminare
    • Seminare
    • Freizeiten
  • Juleica
    • Ausgewiesene Kompetenz
    • Online-Antrag
    • Seminare
    • Förderung
    • Zeugnisbeiblatt
  • Service
    • Haus für Jugendverbände
    • Bildungs- & Seminarhäuser
    • Materialien
    • Suche
    • Links
  • punktum
    • Aktuell
    • Hefte
    • Serie WirkungsStätten
    • Info
    • Abo Service
  • Prävention und Empowerment
    • Intro
    • Aktuelles
    • Materialien & Schutzkonzepte
    • Bundeskinderschutzgesetz
  • Wir über uns
    • Der LJR
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Vollversammlung
    • Mitglieder
    • Satzung

Suche

Suchformular
Landesjugendring Hamburg e.V.

Inhalt

punktum 1-15

Titelthema: Plattform, Player, Impulsgeber?

Projekte des Landesjugendrings Hamburg

Punktum Titelbild
[ 1,49 MB]  >>> Download

Hefte bestellen:
juergen.garbers@ljr-hh.de

HausTicker

Neue Mitarbeiterin im Projekt "Engagementförderung"

Kommentar

Nabelschau?

Benedikt Alder, LJR-Vorsitzender

Titelthema

Was macht eigentlich ein Jugendring?

Carlo Klett, LJR, Geschäftsführer

Schon mal Wahl-O-Mat geklebt?!

Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben geht auf Tournee durch Hamburg

Gwen Schwethelm, LJR, Bildungsreferentin

Ausgezeichnetes Engagement!

Schulsenator Ties Rabe überreicht die ersten Hamburger Zeugnisbeiblätter

Gwen Schwethelm, LJR, Bildungsreferentin

»Der 27. Januar ist für mich …«

Foto-Aktion von Jugendverbänden zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Pit Dreves, DGB-Jugend, und Dennis Blitz, LJR, Bildungsreferent

Jugendverbände gedenken an Opfer des Holocaust

Deutsch-israelisch-polnisches Seminar der Jugendringe anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz

Katharina Möller, LJR, Alternative Stadtführerin

»Hamburg ist bunt – sind wir’s auch?!«

Eindrücke und Denkanstöße aus einem Einstiegsworkshop zur interkulturellen Öffnung von Jugendverbänden

Maria Wassersleben, LJR, Bildungsreferentin

Schöne digitale Welt: Ausgeforscht, berechnet, angepasst?

Anerkannte Fortbildung für die Neubeantragung der Juleica

(Wel)Coming soon …

Veranstaltungen zu jungen Flüchtlingen in Planung

 
 

Fussbereich

punktum@ljr-hh.de | Impressum | Datenschutz