
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Das KZ Neuengamme lag weit draußen am Rande des Hamburger Stadtgebietes, aber die Verbindungen in die Hamburger Innenstadt waren vielfältig. Die KZ-Häftlinge konnten kaum einem Blick verborgen bleiben. Über 20 KZ-Außenlager gab es im Hamburger Stadtgebiet: im Hafen, in Harburg, Eidelstedt, Sasel, Neugraben, Wilhelmsburg...
Einige KZ-Häftlinge wurden zu pseudo-medizinischen Experimenten mißbraucht. Darunter waren 20 jüdische Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren. In der Nacht zum 21.April 1945 wurden sie, ihre Pfleger und 24 sowjetische Kriegsgefangene in Hamburg-Rothenburgsort ermordet. Heute erinnern eine Ausstellung und ein Rosengarten an ihr Schicksal.
Die vierstündige Alternative Stadtrundfahrt kombiniert einen Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellung der KZ-Gedenkstätte mit dem Besuch in der Gedenkstätte für die Kinder vom Bullenhuser Damm.
------------------------------------------------
Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar 2009) berichteten
Deutschlandradio Kultur und
Deutschlandfunk über die Alternative Stadtrundfahrt einer Hamburger Schulkasse zur Gedenkstätte am Bullenhuser Damm. Hören Sie dazu eine
Reportage von Verena Herb.
------------------------------------------------